Datenschutz vs. Transparenz: Warum die Namen gedopter Sportler oft geheim bleiben müssen

Datenschutz 19. September 2025In Datenschutz4 Minutes Im Kampf gegen Doping im Sport ist eines klar: Betrug soll aufgedeckt und sanktioniert werden. Dabei erwarten viele Fans, Medien und Funktionäre volle Transparenz –…


Hinweispflicht für Cookies – Was müssen Unternehmen beachten?

Datenschutz 23. Juli 2025In Datenschutz6 Minutes Hinweispflicht für Cookies – Was müssen Unternehmen beachten? Cookies sind aus dem digitalen Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie helfen Unternehmen, Webseiten funktional zu…


Arbeitsgericht Duisburg verurteilt ehemalige Präsidentin eines Luftsportverbands zu DSGVO-Schmerzensgeld

Datenschutz 9. Juli 2025In Datenschutz4 Minutes Arbeitsgericht Duisburg verurteilt ehemalige Präsidentin eines Luftsportverbands zu DSGVO-Schmerzensgeld Urteil vom 26. September 2024 – Arbeitsgericht Duisburg, Az. 3 Ca……


DeepSeek und Datenschutz: Zwischen Innovation und Verantwortung

Datenschutz 27. Juni 2025In Datenschutz, KI3 Minutes Was ist DeepSeek? DeepSeek ist ein Sprachmodell, welches auf künstlicher Intelligenz basiert und ähnlich funktioniert wie Chat-GTP. Der Unterschied ist, dass die…


Meta darf öffentliche Nutzerdaten für KI-Training nutzen – Was bedeutet die Entscheidung des OLG Köln?

Datenschutz 18. Juni 2025In Datenschutz, KI3 Minutes Meta darf öffentliche Nutzerdaten für KI-Training nutzen – Was bedeutet die Entscheidung des OLG Köln? Am 23. Mai 2025 hat das Oberlandesgericht (OLG) Köln für Aufsehen…


Kein Schadensersatz für unerwünschte Werbemail: Es fehlt am Schaden

Datenschutz 6. Juni 2025In Datenschutz2 Minutes Am 28. Januar 2025 entschied der Bundesgerichtshof (BGH) unter dem Aktenzeichen VI ZR 109/23, dass die bloße Zusendung einer unerwünschten Werbe-E-Mail keinen Anspruch auf…


Amtswechsel in den USA: Risiken für unsere Daten?

Datenschutz 13. Mai 2025In Datenschutz3 Minutes Amtswechsel in den USA: Risiken für unsere Daten? Der Amtswechsel in den USA bringt nicht nur politische und wirtschaftliche Veränderungen mit sich, sondern hat auch…


Auftragsverarbeitung: Wann ist eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung erforderlich?

Datenschutz 21. März 2025In Datenschutz4 Minutes Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist für Unternehmen heute alltäglich. Doch sobald externe Dienstleister ins Spiel kommen, stellt sich die Frage: Benötigen wir eine…


Umgang mit E-Mail-Accounts ausgeschiedener Mitarbeiter:innen

Datenschutz 23. April 2024In Datenschutz3 Minutes Ob erlaubt oder nicht erlaubt: Berufliche E-Mail-Postfächer werden in den meisten Fällen auch für private Zwecke genutzt. Und auch nach dem Ausscheiden einer Mitarbeiterin…


Datenschutz am Arbeitsplatz - Umgang mit Beschäftigtendaten

Datenschutz 22. März 2024In Datenschutz4 Minutes Datenschutz am Arbeitsplatz – Umgang mit Beschäftigtendaten In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Schutz von Daten zu einem der wichtigsten Anliegen geworden,…